Asylunterkunft Langauen sofort abbauen!
Unnötiges Verbrennen von Steuergeld nicht länger tragbar
Für den Villacher FPÖ-Stadtparteiobmann LAbg. StR Erwin Baumann ist klar: „Wenn die Steiermark überflüssige Grenzmanagement-Infrastruktur abbaut, muss Villach nachziehen!“ Die Asylunterkunft in Langauen werde seit Monaten nicht mehr gebraucht, verschlinge aber weiterhin hohe Miet-, Betriebs- und Instandhaltungskosten. „Es ist schlicht unverständlich, warum diese Einrichtung nicht längst aufgelöst wurde“, so Baumann.
Besonders absurd: Erst vor kurzem wurde die leerstehende Asylunterkunft sogar noch mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet – und dies, obwohl SPÖ-Bürgermeister Albel öffentlich betont, die Einrichtung nicht nutzen zu wollen. „Das ist blanke Steuergeldverschwendung und ein Schlag ins Gesicht aller Bürger, die sich jeden Euro zweimal umdrehen müssen“, kritisiert der FPÖ-Stadtparteiobmann.
Baumann fordert ein sofortiges Ende dieser Geldvernichtung und den kompletten Abbau des Lagers in Langauen. Die Steiermark habe vorgemacht, wie man Kosten spart und gleichzeitig ein unmissverständliches Signal gegen illegale Migration setzt. „Villach darf hier nicht länger zögern – jede nicht mehr benötigte Einrichtung muss weg. Das ist gelebte Verantwortung für die Steuerzahler und ein klares Zeichen für eine Festung Österreich“, betont Baumann abschließend.