Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Villach
FPÖ Villach
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Die Partei
    • Unser Team
    • Bezirksgeschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Vorfeldorganisationen
  • Rathaus
    • Stadtsenat
    • Kluborganisation
    • Gemeinderäte
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer zu RH-Bericht zur KELAG: Rechnungshof bestätigt beherrschenden Einfluss des Landes Kärnten auf das Unternehmen!

SPÖ und ÖVP hätten massive Strompreis-Erhöhungen im Jahr 2023 verhindern können – Kostengünstigen Stromtarif in Satzungen der KELAG verankern


Klagenfurt (OTS) - Zum heute veröffentlichten Rechnungshof-Bericht zur KELAG, welcher auf Verlangen der FPÖ durchgeführt wurde, erklärt der Kärntner FPÖ- Chef Klubobmann Erwin Angerer: „Der Rechnungshof stellt in seinem Bericht eindeutig fest, dass das Land Kärnten über die Kärntner Energieholding Beteiligungs GmbH zu mehr als 51 Prozent an der KELAG beteiligt ist und somit beherrschenden Einfluss auf das Unternehmen ausübt. Der Rechnungshof widerlegt die Behauptungen, dass die Politik in Kärnten nichts tun könne. Es ist damit klargestellt, dass die SPÖ- ÖVP-Landesregierung die massiven Strompreis-Erhöhungen im Jahr 2023 verhindern hätte können – wie es die FPÖ immer gefordert hat – und für einen fairen und günstigen Strompreis sorgen hätte müssen. Aber stattdessen haben SPÖ und ÖVP tatenlos zugeschaut und die Kärntner Haushalte und die Unternehmen eiskalt im Stich gelassen!“ Angerer verweist darauf, dass der Rechnungshof einen Handlungsspielraum der KELAG bei den Strompreiserhöhungen festgestellt hat.

Ebenso hält der Rechnungshof fest, dass im Kärntner Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2011 verankert ist, dass Energieversorger eine sichere und kostengünstige Stromversorgung sicherstellen sollen. „Der Rechnungshof empfiehlt dem Land Kärnten und der KELAG, diese Grundsätze auch als Unternehmensziel beispielsweise in die Satzungen oder ins Unternehmensleitbild aufzunehmen. Die FPÖ wird das nochmals von der Landesregierung einfordern und in der nächsten Sitzung des Landtages eine Initiative setzen, damit die KELAG verpflichtet wird, durch Aufnahme in die Satzungen einen kostengünstigen Stromtarif zur Verfügung zu stellen“, betont Angerer. Er verweist darauf, dass beispielsweise die Tiroler Tiwag und die Vorarlberger illwerke ihren Kunden den Strom unter 10 Cent je kWh anbieten und damit deutlich günstiger sind als die KELAG.

Teilen

05.September2025 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Kostenfalle Asylquartier Langauen endlich schließen

Kostenfalle Asylquartier Langauen endlich schließen

11. September 2025

Villach-Terror: Behördenversagen und Vertuschung sind ein Skandal

Villach-Terror: Behördenversagen und Vertuschung sind ein...

10. September 2025

Bahnhofstraße darf nicht dem Dornröschenschlaf überlassen werden!

Bahnhofstraße darf nicht dem Dornröschenschlaf...

28. August 2025

Informationsfreiheitsgesetz bringt mehr Unsicherheit als Transparenz

Informationsfreiheitsgesetz bringt mehr Unsicherheit als...

25. August 2025

Asylunterkunft Langauen sofort abbauen!

Asylunterkunft Langauen sofort abbauen!

12. August 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Website Erwin Baumann
FPÖ Villach

2025 © Freiheitliche Partei Österreich  •  Impressum  •  Datenschutz

Das Team der FPÖ Villach um Stadtparteiobmann Stadtrat Erwin Baumann
Das Team der FPÖ Villach um Stadtparteiobmann Stadtrat Erwin Baumann